Bibliothek Öffnungszeiten
BibliothekAm Karfreitag, 18. April und am Mittwoch, 30. April ist die Bibliothek nur bis 12.00 Uhr geöffnet. Am Karsamstag, 19. April und am Samstag, 26. April bleibt die Bibliothek geschlossen.
Am Karfreitag, 18. April und am Mittwoch, 30. April ist die Bibliothek nur bis 12.00 Uhr geöffnet. Am Karsamstag, 19. April und am Samstag, 26. April bleibt die Bibliothek geschlossen.
Der Jugendtreff organisiert ein Calcettoturnier
Wer Lust auf gesellige Stimmung hat und diese gern mit traditioneller Live-Musik verbindet, ist bei den Tiroler Wirtshausabenden genau richtig. Schauen Sie vorbei, wenn fünf traditionsreiche Tiroler Gasthäuser abwechselnd ihre holzgetäfelten Stuben öffnen und Jung und Alt sich trifft, um in gemütlicher Abendrunde zu essen, zu plaudern und - warum nicht - zu singen.
ab 20.30 Uhr Eintritt: Freiwillige Spende Volksmusikabend Familienmusik Wallnöfer, Tisens Geschwister Weiss, St. Felix Die Wetterhexen Volkstanzgruppe, Lana Einheimische und Gäste sind herzlich willkommen
Am 1. Mai wird der Festplatz von Dorf Tirol zum „Genuss-Platzl“: Heimische Erzeuger präsentieren ihre Produkte und laden vor schönster Frühlingskulisse zum Verkosten, Fachsimpeln und Kaufen ein. Freuen Sie sich auf allerlei selbstgemachte Köstlichkeiten und auf ein tolles Rahmenprogramm für die Kleinsten. Für das leibliche Wohl sorgt die HGV Ortsgruppe Dorf Tirol.
Uhrzeit Sonntag 07.00 Uhr bis 22,00 Uhr / Eine tüchtige Vertretung würde uns freuen - Daher gehen wir zur Wahl
Ausflug zum Gardaland
MESSFEIER HL. PANKRATIUS Patron der Schlosskapelle von Schloss Tirol 12. Mai 2023– 15.00 Uhr Siehe auch "Verkündzettel" der Pfarrkirche
Zuerst Gottesdienst und anschließend Kreuzgang zur Streitl Kapelle auf der Lahn
Mit einer beeindruckenden Vielfalt von über 30 Ausstellern wird dieser Markt zu einem echten Erlebnis für alle, die Handwerkkunst und das Außergewöhnliche schätzen. Inser Markt'l in Dorf Tirol ist ein Geheimtipp für Liebhaber kreativer Ideen, denn hier gibt es einzigartige Schätze zu entdecken: Handarbeiten aus Keramik, Holz, Papier, Stoff oder Leder sowie unzählige Einzelstücke und […]
Antike Schlossmauern, laue Frühlingsluft und die erfrischenden Klänge aufstrebender Südtiroler Künstler: eine Kombination, die es in sich hat - und die sich in dieser Form gleich dreimal erleben lässt. Schloss Tirol, die Brunnenburg und Schloss Auer bilden die exklusive Kulisse für drei Live-Konzerte, die ausdrucksstark beweisen, wie gut sich Südtirols „junge“ Musikszene anhört. "Moritz Gamper […]
Antike Schlossmauern, laue Frühlingsluft und die erfrischenden Klänge aufstrebender Südtiroler Künstler: eine Kombination, die es in sich hat - und die sich in dieser Form gleich dreimal erleben lässt. Schloss Tirol, die Brunnenburg und Schloss Auer bilden die exklusive Kulisse für drei Live-Konzerte, die ausdrucksstark beweisen, wie gut sich Südtirols "junge" Musikszene anhört. "Flouraschworz sind […]
Die Prozession beginnt um 8 Uhr. Auf dem Festplatz wird die feierliche Messe abgehalten. Anschließend geht die Prozession weiter und endet am Kirchenportal mit dem eucharistischen Segen
Wandern, was die Waden hergeben, ist das Motto am 2. Juni, wenn Dorf Tirol zum gemeinsamen Wandertag lädt. Und so läuft‘s: Stempelkarte abholen, eine der zwei ausgeschilderten Routen wählen und loswandern. Unterwegs wartet eine Stärkung und am Ende – bei drei gesammelten Stempeln – ein kleines Geschenk. Um 11 Uhr beginnt der vergnügliche Teil auf […]
Im Sinne der Volkstumszugehörigkeit sind alle Einwohner des Dorfes eingeladen ihre Tiroler Fahnen auszuhängen. von der Kirche aus Lichterprozession am Abend auf den Bergen Herz-Jesu-Feuer beim Schloss Tirol Mahnfeuer
Am 26. Juni organisiert der AVS Dorf Tirol das Herz-Jesu-Feuer. Genauere Infos sind im Schaukasten (ca. eine Woche vorher) beim Hofer ausgehängt. Infos: Heini Vieider oder Martin Prünster Teilnahme nur mit gültigem AVS-Ausweis
Lysistrata in Rock – ohne Sex kein Frieden! Das zentrale Thema der Komödie könnte aktueller nicht sein: Die Frauen Griechenlands haben genug von den ewigen Kriegen ihrer Männer und beschließen, sich in einem kollektiven Sex-Streik zu organisieren, um die Männer zum Friedensschluss zu zwingen. Was folgt, ist ein unterhaltsames, turbulentes Spiel voller Witz, Ironie und […]
Der Jugendtreff fährt ans Meer.
Stiftsmesse für die verstorbenen der Tiroler Grafen in der Schlosskapelle